Europäisches Schülerparlament

Jetzt entdecken

Das Parlement européen des lycéens (PEL) ist ein Projekt, das Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa zusammenbringt und sie dazu anregt, über die Zukunft der Europäischen Union nachzudenken, die Funktionsweise der europäischen Institutionen zu entdecken, über internationale Themen zu diskutieren und Lösungen für europäische Herausforderungen vorzuschlagen.

Mehr details

Unser Ziel. Unsere Intention ist es, die Teilnehmer über die Wichtigkeit der Europäischen Union und die Funktionsweise Ihrer Institutionen zu informieren, und dabei besonders auf die gemeinsamen europäischen Werte einzugehen.

Ein ehrgeiziges Vorhaben. Wir möchten so viele Menschen wie möglich erreichen, daher bringen wir Schülerinnen und Schüler aus mehr als sieben Ländern zusammen und helfen ihnen, sprachliche und kulturelle Hürden zu überwinden.

Unsere Zukunft. Das PEL ist ein Projekt, das sich von Jahr zu Jahr weiter entwickelt und verbessert, sowohl im Hinblick auf die Aktivitäten bzw. die Teilnehmerzahl, als auch die Reichweite des Projekts als solches betreffend.

Informieren Sie sich ab sofort über die Teilnahmemöglichkeiten am PEL 2023! Mehr Infos

Aktueller Stand

20. Mai 2022, 10:00

Planung des PEL 2023

Das Organisationskomitee beginnt mit den Vorbereitungen für die Edition 2023.

30. August 2022, 12:00

Bewerbungsphase: teilnehmende Schulen

Interessierte Institutionen können sich nun für die Ausgabe 2023 bewerben.

1. Oktober 2022, 20:00

Bekanntgabe der ausgewählten Bildungseinrichtungen

Sämtliche Kandidaten werden spätestens an diesem Tag über den Ausgang Ihrer Bewerbung für das PEL 2023 informiert.

18. September 2022, 16:00

Bewerbungsphase für Schüler

Alle interessierten Schüler der ausgewählten Schulen können sich ab sofort für die Teilnahme am „Parlement européen des lycéens“ 2023 bewerben.

7. November 2022, 20:00

Endgültige Auswahl der Teilnehmer

Alle Teilnehmer sind ausgewählt & durch das Organisationsteam informiert worden.

3. Januar 2023, 23:00

Verteilung der Teilnehmer

Nachdem sie ein Formular ausgefüllt haben, wurden alle Teilnehmer in verschiedene Arbeitsgruppen für die verschiedenen Simulationen aufgeteilt.

4. Januar 2023, 09:00

Digitale Vorbereitungsphase der Teilnehmer

Die Teilnehmer stehen online miteinander in Kontakt und bereiten sich intensiv auf die Abschlussveranstaltung vor.

15. Mai 2023, 12:00

Abschlussveranstaltung in Straßburg - Tag 1

Alle Teilnehmer kommen in Straßburg an und nehmen an kulturellen Aktivitäten teil.

16. Mai 2023, 08:00

Abschlussveranstaltung in Straßburg - Tag 2

Der zweite Tag der Abschlussveranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Europäischen Parlaments in Straßburg statt.

17. Mai 2023, 08:00

Abschlussveranstaltung in Straßburg - Tag 3

Der letzte Tag der Abschlussveranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Europäischen Parlaments in Straßburg statt.

#PEL2023

Wir zelebrieren mit der
2023 Special Edition
unser 5 jähriges Jubiläum.

Statistiken des PEL 2023

33

Internationale Schulen

5te

Internationale Edition

460+

Teilnehmer

11

Involvierte Länder

25+

Anwesende Nationalitäten

Sie unterstützen uns ...