Die aktuelle Sprache ist Deutsch
Presidency Affairs Unit
Participants Unit
Presidency Affairs Unit
Logistics & Operations Unit
Logistics & Operations Unit
Social Media Unit
IT Services Unit
Human Resources Unit
Participants Unit
Schools Unit
Participants Unit
Participants Unit
IT Services Unit
Social Media Unit
Schools Unit
Schools Unit
Social Media Unit
IT Services Unit
Social Media Unit
IT Services Unit
Human Resources Unit
Schools Unit
Logistics & Operations Unit
Die Themen dieser Edition sind noch nicht angekündigt.
Die Abschlussveranstaltung ist für den 22. bis 24. Juni 2026 geplant.
Aktuelle Auswahl
Diese Ausgabe beschäftigte sich mit den Themen Gewaltprävention und Menschenhandel, Mikroplastik und Pflanzenvermehrungsmaterial, Europäische Wettbewerbsfähigkeit, die europäischen Buchbranche und die kurzfristigen Vermietung von Unterkünften
Die Abschlussveranstaltung fand vom 24. bis 26. März 2025 statt.
Im Mittelpunkt dieser Ausgabe standen die Themen Emissionen und seltene Materialien, Bildung und sozialer Wohnungsbau, einheitliche Migrationskontrollen, europäische Raumfahrtpolitik und das Gesetz über künstliche Intelligenz.
Die Abschlussveranstaltung fand vom 27. bis 29. Mai 2024 statt.
Diese Ausgabe beschäftigte sich mit den Themen Verkehrspolitik, Medienfreiheitsgesetz, digitale Dienste, europäisches Krisenmanagement, Verteidigungspolitik und die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit.
Die Abschlussveranstaltung fand vom 15. bis 17. Mai 2023 statt.
Im Mittelpunkt dieser Ausgabe standen die Themen künstliche Intelligenz, Europas Wettbewerbsfähigkeit, erneuerbare Energien, die europäische Außenpolitik und das Gesetz über digitale Märkte.
Die Abschlussveranstaltung fand vom 11. bis 13. Mai 2022 statt.
Diese Edition beschäftigte sich mit den Themen Jugend, Umwelt und die Zukunft der EU.
Diese Ausgabe fand aufgrund der Covid-19-Situation komplett digital statt.
Diese Ausgabe beschäftigte sich mit den Themen Umwelt und Digital Health.
Diese Edition fand aufgrund der Covid-19-Situation komplett digital statt.
Diese Edition beschäftigte sich mit den Themen Globalisierung, Steuerwesen und Lobbyismus.
Die Abschlussveranstaltung fand vom 15. bis 17. Mai 2019 statt.